top of page

Biodiversität-Vielfalt auf unserem Hof

Die Biodiversität, ist für gesunde Ökosysteme und eine nachhaltige Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Sie ist für uns ein grosses Anliegen trägt dazu bei:

  • Bestäubung von Pflanzen: Viele Nutzpflanzen sind auf Insekten wie Bienen und Hummeln angewiesen, um Früchte und Samen zu bilden.

  • Bodenfruchtbarkeit: Eine Vielzahl von Mikroorganismen im Boden sorgt für eine gute Nährstoffversorgung der Pflanzen und schützt den Boden vor Erosion.

  • Natürliche Schädlingsbekämpfung: Nützlinge wie Raubinsekten und Vögel halten Schädlinge in Schach und reduzieren den Einsatz von Pestiziden.

  • Resilienz: Eine vielfältige Landwirtschaft ist widerstandsfähiger gegenüber Klimaveränderungen und Krankheiten.

 

Durch die Anlage von Asthaufen, Steinhaufen, Hecken und Holzbeigen etc. schaffen wir wertvolle Lebensräume und erhöhen die strukturelle Vielfalt des Ökosystems.

Folgende Arten möchten wir dadurch auf unserem Hof fördern:

Hermelin, Mauswiesel, Schachbrettfalter, Violetter Silberfalter, Gartenrotschwanz, Neuntöter und Grünspecht.

Lebensturm

Zusammen mit der Schule am Wald haben wir in einer Projektwoche einen Lebensturm gebaut. Ein Lebensturm ist Artenförderung auf einem Quadratmeter und bietet Wohnraum für verschiedene Tiere auf mehreren Etagen. Die Kinder der Schule am Wald haben, zusammen mit ihren Lehrerinnen, einen Grossteil der Materialien selber gesammelt und mitgebracht. In nur fünf Tagen ist dieses wunderschönen Kunswerk auf unserem Hof entstanden. Wir haben grosse Freude an diesem tollen Zuhause für viele Nützlingen und Kleintiere.

Diesen Projekt wurde unterstützt durch die Lebensturm GmbH.

7-_NIQ5326.jpg

seltene Pflanzen

Dies ist eine Projektbeschreibung. Um loszulegen, klicke auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicke auf das Textfeld.

7-_NIQ5326.jpg

Obstgarten

Unseren Obstgarten möchten wir in nächster Zeit verjüngen und einige neue Bäume pflanzen. Damit hier genügend Insekten vorkommen und die Bäume im Frühling bestäuben, haben wir die Fläche mit einigen Kleinstrukturen sowie dem Lebensturm ergänzt. Die Obstbaüme sind hauptsächlich zur Selbstversorgung und Produktion von unserem feinen Apfelsaft, der im Herbst jeweils zum Verkauf steht.

Biodiversität_Baum_2.jpg
bottom of page