Unsere Vision
-
Wir vereinen die Tradition der Landwirtschaft in der dritten Generation mit einem modernen und nachhaltigen Ansatz.
-
Unser Hof ist ein Ort der Freude, wo Mensch, Tier und Natur im Einklang miteinander leben.
-
Wir setzen uns für eine nachhaltige Landwirtschaft ein und legen großen Wert auf Wertschätzung für unsere Umwelt.

Aus der Geschichte es Hofes
Als im Jahr 1949 Hans, Christine's Grossvater, mit seiner Familie auf den Hof Müliweg zogen, standen 258 Bäume in voller Blüte und hüllten das Anwesen in eine traumhafte Atmosphäre. Die Urgrossmutter von Christine, Adelina, sagte später oft: Sie wäre im Paradies angekommen.
Zunächst bewirtschaftete die Familie den Hof im Pachtverhältnis mit dem Kanton Zug. Doch im Jahr 1958 erfüllte sich ihr Taum: Der Hof Müliweg wurde ihr Eigentum.
Mit harter Arbeit und viel Liebe zum Detail machten sie den Hof zu ihrem Eigenen und schufen ein Zuhause, das für Generationen Heimat bedeutete.
Der Hof wurde 1982 frisch saniert und bot nach dem Umbau Platz für 15 Milchkühe und Jungvieh. Anfangs wurde die Milch noch mit dem Pferd zur Käserei in Finstersee transportiert.
1984 wurde die Arbeit durch die Einführung der Hofabfuhr erleichtert, sehr zum Bedauern einiger Dorfbewohner, die grosse Freude hatten, wenn "dä Chäli Hans" mit seinem Fritz zur "Hütte" fuhr.
Elisabeth, die älteste Tochter, übernahm 1986 den elterlichen Hof von ihrem Vater. Mit ihrem Mann Alfred als tatkräftiger Partner und den drei Kindern, die sie bei der Weiterführung des Hofes unterstützen, wurde der Hof Müliweg stets gehegt und gepflegt.
Im Jahr 2024 konnte der Hof in neue vertraute Hände weitergegeben werden.
Wir, Christine und Matthias, möchten den Hof Müliweg zu einem erlebnisreichen und nachhaltigen Betrieb führen, welcher nicht nur für uns von Bedeutung sein soll.
Firmen, Schulklassen sowie landwirtschaftlich interessierte Menschen soll der Betrieb eine Möglichkeit bieten, um mit dem Tieren, der Natur und den natürlichen Kreisläufen in Berührung zu kommen.
Das Tierwohl und der Umgang mit der Natur stehen für uns an oberster Stelle.
Wir möchten unser kleines Paradies, dass damals schon unsere Vorfahren begeistert hat, mit Leidenschaft und Ideenreichtum aufrechterhalten und in die Zukunft führen.